Schultenhof - der besondere Bauernhof. Wohn- und Arbeitsstätte für Menschen mit Behinderungen Leben und arbeiten auf einem ökologischen Betrieb. Das ist das Motto des Wohnhauses Schultenhof. Das Wohnhaus der AWO wird von 26 Menschen mit Behinderung bewohnt, von denen einige auch auf dem Hof arbeiten. Der direkte Anschluss an den Hof vermittelt ein tolles Gefühl der Gemeinschaft! Die Terrasse und der Garten des Hauses sind der Dreh- und Angelpunkt bei schönem Wetter. Hier finden. Damit jeder Mensch genug Geld zum Leben hat. Zum Beispiel für die Miete, für Essen und Kleidung. Menschen mit Behinderung arbeiten meist in einer Werkstatt. Ihr Lohn reicht nicht zum Leben. Dann bekommen sie Grund-Sicherung wegen Erwerbs-Minderung. Mehrbedarf Menschen mit einem Mehrbedarf brauchen in manchen Fällen mehr Geld als andere Menschen Im Betreuten Wohnen leben Menschen mit Beeinträchtigung so eigenständig wie möglich und erhalten so viel Unterstützung wie nötig. In ihrer Wohnung organisieren die Bewohner ihren Alltag weitgehend selbstbestimmt und eigenverantwortlich. Menschen mit Beeinträchtigung können in einer Wohngemeinschaft des ASB, in einer vom ASB gemieteten Wohnung oder in der eigenen Wohnung leben
Die Wohn-Angebote sind für Menschen mit intellektueller oder mehrfacher Behinderung ab dem 18. Lebensjahr. In dieser Broschüre finden Sie Arbeits-Angebote der Caritas Wien. Die Arbeits-Angebote sind für Menschen mit intellektueller oder mehrfacher Behinderung, die die Schulpflicht erfüllt haben. Wer ist die Carita Im Wohn- und Freizeitbereich werden die behinderten BewohnerInnen durch Training im lebenspraktischen Bereich zu größtmöglicher Selbstständigkeit befähigt. Hierzu gehört das selbstständige Aufstehen, Unterstützung zur eigenen Versorgung, Hilfe zum selbstständigen Wirtschaften (mit Geld), die Vermittlung von Orientierungshilfen im näheren und weiteren Umfeld sowie u.a. das Trainieren von adäquaten Umgangsformen in der Öffentlichkeit und im Straßenverkehr Arbeit und Behinderung Jobsuche über das Internet. Einstellung von Menschen mit Behinderung. Häufig ist es für Menschen mit einer Behinderung schwierig auf dem regulären Arbeitsmarkt einen Job zu finden. Daher verwundert es nicht, dass behinderte Menschen unverhältnismäßig häufig von Arbeitslosigkeit betroffen sind. Viele Firmen zahlen. Wer durch die Schwere oder Ausprägung der Behinderung keine Arbeit auf dem ersten Arbeitsmarkt findet, für den kann die Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) eine Alternative sein. Neben der Beschäftigung werden Weiterbildungen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung angeboten. Im besten Fall kann so der Sprung in den allgemeinen Arbeitsmarkt geschafft werden. Immer mehr Werkstätten führen zude
Das Frauenheim Wengern hält für Menschen, die geistig oder psychisch behindert sind, Wohnen, Arbeiten, Begleitung und Beratung im Ennepe-Ruhr-Kreis vor Beratungs- und Förderangebote für Kinder und Jugendliche vom Säuglingsalter bis zum Übergang ins Erwachsenenalter. Angebote zu verschiedenen Formen des Arbeitens und Wohnens für Erwachsene. Beratungsangebote und Angebote offener Hilfen für alle Altersgruppen. Übersicht über finanzielle Hilfen und Vergünstigungen Noch immer haben viele Menschen mit Behinderung behinderte Lebenslaufmuster, so Marion Ondricek, Vorstand IVS Wien. Statt des Schaffens eines eigenen Zuhauses leben Menschen mit Behinderungen meist in institutionellen Wohnformen. Das führe zu eingeschränkten sozialen Kontakten
boten zum Wohnen, Leben und Arbeiten für Menschen mit Behinderung zu machen. In unseren hellen, modernen und großzügigen Gebäuden ist viel Raum für Wünsche, Ideen und Lebensentwürfe. Hier ist Platz für Sie - und für Ihre Individualität! Denn das ist uns - neben einem freundlichen Miteinander und einer wertschätzende Für Menschen mit Behinderungen Leben und Arbeiten im Eiderheim Die grundlegenden Ziele unserer Arbeit lassen sich mit den Begriffen Selbstständigkeit, Integration und Normalität umfassen.Wir wollen behinderten Menschen ermöglichen, sich individuell zu entfalten und weiterzuentwickeln Arbeiten und Wohnen; Arbeiten und Wohnen Für erwachsene Menschen mit körperlicher Behinderung Die Stiftung Rossfeld ist Lebens- und Arbeitsort. In unseren Wohnheimen (Burgbühl und Kuhnenhaus) mit zwei Wohngruppen und dem Begleiteten Wohnen finden 23 Menschen mit Beeinträchtigung ein Zuhause.Vom selbständigen Wohnalltag bis hin zu einer engen Begleitung bieten wir verschiedene. Die Segeberger Wohn- und Werkstätten fördern und begleiten erwachsene Menschen mit Behinderungen mit dem Ziel, ein Leben in größtmöglicher Teilhabe und Normalität zu führen. Hier finden Sie einen Überblick über unsere Angebote in den Bereichen Arbeit, Wohnen und Freizeitgestaltung. Das Arbeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt und ein.
boten zum Wohnen, Leben und Arbeiten für Menschen mit Behinderung zu machen. In unseren hellen, modernen und großzügigen Gebäuden ist viel Raum für Wünsche, Ideen und Lebensentwürfe. Hier ist Platz für Sie - und für Ihre Individualität! Denn das ist uns - neben einem freundlichen Miteinander und einer wertschätzende Projekt Arbeit und Leben im Alter. In der Diakonie am Thonberg gibt es seit 2016 das Projekt Arbeit und Leben im Alter, kurz PAULA. Hier bereiten wir ältere Menschen. Arbeiten und Wohnen in Lastrup. für Menschen mit schwerer Mehrfachbeeinträchtigung. St. Elisabeth-Straße 10. 49688 Lastrup. Telefon: 0 44 72 / 95 02 32. Telefax: 0 44 72 / 94 00 65. E-Mail: info-wh-la@caritas-altenoythe.de. Leitung Karin Frerichs
Rund 120 Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Behinderungen leben in Einrichtungen der Stiftung. Unser gemeinsames Ziel ist ihre größtmögliche Selbstständigkeit. Denn nur so können sie ihr Recht auf Teilhabe wahrnehmen - mit allen Pflichten und Notwendigkeiten des Alltags. Arbeit und Beschäftigung erweitert ihre Lebenswelt. So machen sie die Erfahrung, dass sie etwas. Fördern, Arbeiten und Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung Motor für Entwicklung: Wir fördern Menschen mit Beeinträchtigung auf vielen Gebieten. Die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Kreisverein Tuttlingen e.V. ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung
Mittendrin leben, wohnen und arbeiten: Die Diakonie Neuendettelsau bietet Menschen mit Behinderung vielfältige und morderne Angebote für ein selbstbestimmtes Leben in Bayern. Die zahlreichen Standorte befinden sich in Mittelfranken, Oberfranken und Schwaben Wohnen für Menschen mit Behinderungen in Hannover. Wir freuen uns, Ihnen unsere vielfältigen Angebote im Bereich Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderungen in Hannover vorstellen zu können. Im Mittelpunkt stehen dabei unsere Leistungen für Menschen mit Körperbehinderung in den Bereichen Wohnen, Leben und Arbeiten mit Assistenz
Besondere Wohnformen für behinderte Menschen, die einer Arbeit in der WfbM nachgehen (Claudiushaus, Alte Gärtnerei, Haus Ludwig, Villa Heine) Intensiv Betreutes Wohnen (IBW) (Wohnprojekt Gartenstraße 36/37) Ambulant Betreutes Wohnen (ABW) in der eigenen Häuslichkeit in Oscherslebe Wohnen und Arbeiten für Menschen mit Behinderung Caritas Menschen mit Behinderung www.caritas-wien.at. 2 • Die Caritas ist eine soziale Organisation. • Die Caritas unterstützt Sie beim Wohnen. • Die Caritas hat Tagesstätten-Plätze für Sie. • Die Caritas bereitet Sie auf einen Arbeitsplatz vor. • Die Caritas hilft Ihnen, wenn Sie einen Arbeitsplatz suchen. • Die Caritas. Arbeit für Menschen mit und ohne Behinderung tatkräftig. Eine sinnvolle Arbeit tut gut - und zwar Körper, Geist und Selbstbewusstsein. Auch Menschen mit Behinderung und sozial Benachteiligte haben einen Anspruch auf Teilhabe am Arbeitsleben. Das bringt nicht nur Struktur in den Tag, sondern auch das positive Gefühl, selbstständig etwas Großes zu leisten. Ob in einer Werkstatt oder an. Arbeit und Behinderung Jobsuche über das Internet. Einstellung von Menschen mit Behinderung. Häufig ist es für Menschen mit einer Behinderung schwierig auf dem regulären Arbeitsmarkt einen Job zu finden. Daher verwundert es nicht, dass behinderte Menschen unverhältnismäßig häufig von Arbeitslosigkeit betroffen sind. Viele Firmen zahlen. Menschen mit einer Behinderung, die trotz ihrer Beeinträchtigungen einer Arbeit nachgehen können, aber kein Einkommen oder zu wenig Einkommen haben, können auch Arbeitslosengeld II bekommen. Zudem können Sie behinderungsbedingte Mehrbedarfe beantragen. Den Antrag können Sie bei Ihrem zuständigen Jobcenter stellen
Beim Freundeskreis Mensch können Sie wohnen und Ihre Freizeit verbringen. Menschen mit einer Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung brauchen zu Hause und in ihrer Freizeit manchmal Hilfe bei allen möglichen Dingen. Manchmal ist viel Hilfe nötig, manchmal nur wenig. In den Wohnungen können Sie Tag und Nacht Betreuung bekommen Beim ambulanten Wohnen geht es darum, dass Menschen mit Behinderung möglichst selbstbestimmt leben können. Viel Dinge selbst entscheiden und erledigen, das ist das Ziel. Dabei können Menschen mit Behinderung Hilfe und Unterstützung bekommen, wenn sie diese brauchen. Die Hilfe kann sehr unterschiedlich aussehen: zum Beispiel Begleitung beim Arztbesuch, Hilfe beim Kochen, Wäsche waschen. Wohnen & Leben. Wer eine Behinderung hat, möchte selbstbestimmt am Leben teilhaben wie alle anderen Menschen auch. In diesem Sinne helfen wir Ihnen oder Ihren Angehörigen, den Lebensalltag mit Freude und Eigensinn zu leben und sich in der Gesellschaft zu entfalten. Mit unseren Angeboten zum Wohnen und zur Betreuung unterstützen wir im Alltag. Leben und Wohnen. In den Wohnhäusern und Außenwohngemeinschaften des EV Steinhöring leben rund 300 Menschen mit geistigen, körperlichen und seelischen Behinderungen. Unser Wohnangebot richtet sich an: Erwachsene, die in einer Werkstatt für behinderte Menschen arbeiten und einen Wohnsitz benötigen
Inklusives Wohnen behinderter Menschen und seine Auswirkung auf die Soziale Arbeit Georg Theunissen . Univ.-Prof. Dr. Georg Theunissen (i. R.) Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg FB Erziehungswissenschaften/ Institut für Rehabilitationspädagogik E-Mail: Georg.Theunissen@paedagogik.uni-halle.de Inklusion Der Begriff stammt aus der Behindertenbewegung (USA, Kanada) Bedeutet. Für Schüler und Schülerinnen mit Behinderung gibt es Hilfen, damit sie eine Ausbildung machen oder studieren können. Die meisten Menschen mit Behinderung. arbeiten auf dem allgemeinen Arbeits-Markt. Das heißt: Sie sind bei einem Unternehmen angestellt. und zahlen Steuern und Sozial-Versicherungs-Beiträge
Mit unserer Hilfe für Menschen mit Behinderungen möchten wir Ihre Lebensqualität steigern. Für Ihre Fragen der Betreuung, der Gesundheit, der Arbeit und Bildung oder der Freizeitaktivitäten sind wir auch da, wenn Sie Angehörige oder Freunde sind Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Zum Beispiel mit einem Budget für Arbeit. Ambulant Betreutes Wohnen. Eine Person wohnt in einer eigenen Wohnung. Oder mit anderen in einer Wohn-Gemeinschaft. Manchmal kommt ein Betreuer. oder eine Betreuerin. Sie helfen bei den Sachen, die man noch nicht alleine kann. Und sie helfen einem dabei, Dinge zu lernen. Diese Unterstützung zahlen der. LVR. Broschüre: Budget für Arbeit. Mit dem Bundesteilhabegesetz wurde im Januar 2018 auch das Budget für Arbeit eingeführt. Das Budget für Arbeit soll Menschen mit Behinderungen eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt ermöglichen - als Alternative zu Werkstätten für behinderte Menschen
Hier leben Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf. Dies kann sich auf die Pflege, auf die Zuwendung oder auf die heilerzieherische Begleitung beziehen. Wohngemeinschaften für Menschen mit erworbener Behinderung. Ein Unfall oder eine Krankheit kann bei jedem Menschen Auslöser für eine Behinderung sein. Für die Anforderungen dieses. Wir arbeiten nach dem Normalisierungsprinzip, was bedeutet, Menschen mit geistiger Behinderung pädagogische Förderung anzubieten, die ihnen hilft, ein weitgehend normales Leben zu führen. Dazu gehört vor allem ein normaler Lebensrhythmus unter der Berücksichtigung der Bedürfnisse der Behinderten. Wir betrachten uns auch als eine Fördereinrichtung, die durch Erhalten durch Tun und. Wohnen - Leben - Lernen - Arbeiten für Menschen mit Behinderung. Das Franziskuswerk Schönbrunn ist eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung finden hier individuelle Wohngemeinschaften, passende Arbeitsplätze und vielfältige Freizeitangebote. Kinder mit Behinderung fühlen sich. Arbeit macht selbstbewusst und bringt Sinn und Struktur ins Leben. Deshalb betreiben wir acht Tagesstätten. Dort arbeiten rund 200 behinderte Menschen - jeder so, wie er kann und will. Kreativ, in seinem eigenen Tempo und mit viel Unterstützung. Wir finden für jeden eine befriedigende Tätigkeit denen Behinderungen, die in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung arbeiten und/oder leben, in Leichter Sprache zu erf assen und Bedarfe zur Stärkung der Gesundheitskompetenz zu ermitteln
Unsere Angebote in den Bereichen Bildung, Arbeit, Wohnen, Freizeit und Gesundheit für Menschen mit und ohne Behinderung stehen für Inklusion und Vielfalt Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass die allein strukturellen und systemabhängigen Inklusionsversuche im betreuten Wohnen ohne aufgebaute und ausbalancierte Reziprozität von DU-Bezogenheit kaum zu einem erfolgreichen selbstbestimmten Leben in der Gesellschaft für die sogenannten Menschen mit geistiger Behinderung beitragen können. Daher wurden gegenseitiges Interesse und gegenseitige. Das Angebot zum Leben und Arbeiten. 113 Wohnplätze in 16 Wohngruppen in Stein und in sieben weiteren Fricktaler Gemeinden. 120 geschützte Arbeitsplätze. 97 Beschäftigungsplätze in den Ateliers sowie Tagesstrukturen für Seniorinnen und Senioren. Ausbildungsplätze, berufliche Massnahmen und Integrationsmassnahmen. Freizeitgruppe Betreutes Wohnen; Standorte; Sie sind hier: Startseite » Menschen mit Behinderungen » Arbeiten Arbeiten. Mit über 1.700 anerkannten Werkstattplätzen in 11 Werkstätten an 9 Standorten im Essener Stadtgebiet zählt die GSE zu den größten Werkstattträgern in Nordrhein-Westfalen. Die GSE steht behinderten Menschen mit vielfältigen Beschäftigungsangeboten zur Seite. Über 300 Kunden aus. Der Verein engagiert sich besonders im Kulturbereich für den positiven Umgang mit Behinderung und den barrierefreien Zugang zu Veranstaltungen. Inklusion im Theater Theater Klabauter Im Theater Klabauter arbeiten Menschen mit Behinderung als professionelle Schauspieler
Immer mehr Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten selbstverständlich miteinander. Die bayerischen Inklusionsämter bieten begleitende Hilfe. Hier erfahren Sie alles rund um das Thema Inklusion in die Arbeitswelt. Mehr zum Thema inklusive Arbeitswelt. Wohnen. Menschen mit Behinderung haben den natürlichen Wunsch, selbstbestimmt über die eigene Wohnform bestimmen zu können. Hier finden. Leben mit Behinderung. In Recklinghausen leben über 10.000 Menschen, die einen Schwerbehindertenausweis mit einem nachgewiesen Behinderungsgrad von mindestens 50 haben. Seit 1997 arbeiten die in der Behindertenarbeit und -hilfe tätigen Institutionen als Arbeitsgemeinschaft für Behindertenfragen zusammen und engagieren sich für alle Menschen.
Wohnen und arbeiten werden hier Menschen mit Behinderung, die einen hohen Betreuungsaufwand haben. Es muss immer jemand da sein, sagt Jörg Munk. Momentan geht die Stiftung Liebenau davon aus. arbeiten und wohnen für behinderte 15. Dezember 2020 Allgemein Keine Kommentare Allgemein Keine Kommentar Teilhabeplan der Stadt Leipzig. Am 13. Dezember 2017 hat die Ratsversammlung der Stadt Leipzig den Teilhabeplan auf den Weg gebracht. Er beschreibt, wie in den Jahren 2017 bis 2024 die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Leben in der Stadtgesellschaft verbessert und die Stadt schrittweise inklusiver gestaltet werden sollen 18. Mai 2021 57 % der Menschen mit Behinderung zwischen 15 und 64 Jahren waren 2019 in den Arbeitsmarkt integriert. Menschen mit Behinderung haben es am Arbeitsmarkt nach wie vor schwer. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Deutschen Diversity-Tag mitteilt, waren knapp 57 % der Menschen mit Behinderung zwischen 15 und 64 Jahren berufstätig oder suchten nach einer Tätigkeit Finde jetzt schnell die besten Angebote für Wohnen für Menschen mit Behinderung auf FOCUS Online Kleinanzeigen. Wir sammeln bis zu 3.415 Anzeigen von hunderten Job Portalen für Dich
Das Persönliche Budget ist somit für behinderte Menschen, die selbstständig wohnen, die optimale Leistungsform, um selbstbestimmt und selbständig leben zu können. Betreutes Wohnen Betreutes Wohnen ist eine Wohnform für erwachsene Menschen mit Behinderung, die nicht oder nicht mehr auf stationäre Unterstützung angewiesen sind Für Menschen mit einer Behinderung bietet die Rummelsberger Diakonie in der Region Roth-Hilpoltstein unterschiedliche Wohnangebote an: in der eigenen Wohnung, in einer Wohngemeinschaft, in Wohngruppen in kleineren Wohnheimen und am Auhof. Kinder, Jugendliche und Erwachsene erhalten so viel Unterstützung, wie sie brauchen. Zum Seitenanfang
Willkommen im Dorf - Wohnen für Menschen mit Behinderungen. Das Dorf liegt in Selbeck, einem südlichen Ortsteil der Stadt Mülheim an der Ruhr. Eingebettet in eine ländliche, beinahe idyllisch anmutende Umgebung, ist es zugleich sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr und an das Straßenverkehrsnetz angebunden. Das heilpädagogisch begleitete Wohnen ist integrativer Bestandteil des. Wohnen für Menschen mit Behinderung in Niesky. Hier finden Sie Wohnangebote für Menschen mit Behinderung: betreutes Wohnen in Einzelwohnungen oder Wohngemeinschaften, ambulant betreutes Wohnen, Wohnheime und Übergangseinrichtungen. Hiermit akzeptiere ich die von mir zur Kenntnis genommene Datenschutzerklärung über Google Maps, um die.
Arbeit. Selbstbestimmte Teilhabe bedeutet selbst zu entscheiden, wo und wie ich arbeiten möchte. Unabhängig von Art und Schwere der Behinderung. Ich kann in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) oder auf einem Arbeitsplatz in einem Betrieben in der Nähe des meines Wohnortes arbeiten Leben und Arbeiten auf dem Kiebitzhof. Der Kiebitzhof ist für mehr als 150 Menschen mit und ohne Behinderung täglicher Arbeitsplatz. Einige Menschen mit Behinderung wohnen auch hier in der Wohnstätte Kiebitzhof und der in der Außenwohngruppe visavis.. Arbeiten und Leben auf dem Kiebitzhof ist etwas ganz Besonderes Diese Maßnahmen haben Auswirkungen auf all unsere Angebote im Bereich Arbeiten und Wohnen für Menschen mit Behinderungen. Schließung der Werkstätten für behinderte Menschen sowie der Förder- und Betreuungsbereiche ab dem 14.12.2020. 13. Dezember 2020; Informationen zum Corona-Virus: Für Ihre Fragen zu unseren Maßnahmen aufgrund der Verbreitung des Corona-Virus erreichen Sie uns wie. Die Werkstatt für behinderte Menschen Pleißenaue ist eine anerkannte Einrichtung zur Eingliederung Behinderter Menschen in das Arbeitsleben. Sie bietet denjenigen Behinderten Menschen, die wegen Art und Schwere der Behinderung nicht, noch nicht oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können eine angemessene berufliche Bildung und persönliche Weiterentwicklung
Unser Ziel ist, dass behinderten Menschen wählen können, ob sie in einer Werkstatt für behinderte Menschen arbeiten wollen oder in Betrieben der Region: Dort arbeiten, wo andere auch arbeiten. Hier finden Sie unseren aktuellen Informationsflyer für Arbeitgeber Hier finden Sie unseren aktuellen Informationsflyer für Arbeitnehmer Ein Projekt gefördert von in Kooperation mit Allianz. Wohnen für Menschen mit Behinderung in Bruckberg Die Einrichtung Wohnen Bruckberg (ehemals Bruckberger Heime) versteht sich als Ort zum Leben und der Begegnung. Wir bieten ein umfangreiches und differenziertes Wohn-, Therapie-, Beschäftigungs- sowie Freizeitangebot für Menschen mit geistigen und zusätzlichen Behinderungen an Die Betreuen und Wohnen gGmbH begleitet, betreut und unterstützt Menschen mit geistigen, geistig-psychischen oder ausschließlich psychischen Handicaps. Das Angebot umfasst ambulante, tagesstrukturierende und stationäre Dienste und Einrichtungen. Sie sichern bestmögliche, bedarfsorientierte Förderung und Integration. Im Zentrum aller Anstrengungen steht der Mensch Die Einrichtung bietet 50 Dauerpflegeplätze für erwachsene psychisch behinderte Menschen. Darüber hinaus stehen Wohnplätze für Senioren aus der Gemeinde zur Verfügung. Details & Kontakt. Pinel gGmbH - Initiative für psychisch Kranke Beschäftigungs-, Wohn- und weitere Hilfsangebote für Menschen mit psychischer Erkrankung in Berlin Werkstätten und Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Esslingen. Das Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V. unterhält zur Zeit 40 Einrichtungen zur Betreuung, Förderung, Früherkennung, Therapie, Arbeit in Werkstätten und Wohnen mit Freizeitgestaltung. In diesen Einrichtungen werden über 1.000 Behinderte betreut Persönliche Kompetenzen und die eigene Selbstständigkeit zu entwickeln, stehen im Vordergrund der individuellen Wohnräume für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderungen